
Reflexologie nach TCM
"Wohin Du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen" Konfuzius
Die Reflexologie baut auf den Grundlagen der TCM auf und bietet sich an als ergänzende, manuelle Therapie zu den Kräuter- und ernährungsspezifischen Maßnahmen. Durch genaue Stimulation gewisser Punkte/Zonen am Fuß, die bestimmte Organe und Körperteile widerspiegeln, können sehr effizient Blockaden gelöst, Symptome gelindert und die Selbstheilung gefördert oder induziert werden.
Diese Behandlungsmethode stammt von zwei Geistlichen aus der Schweiz: der Ordenssschwester Jeanine Cattin, die im Lima ein Reflexologie Zentrum führte und Pater Josef Eugster, der in Taiwan die Fußreflextherapie erforschte.
Die schweizer Therapeutin Andrea Wirth wurde von ihnen direkt ausgebildet und hat beide Methoden kombiniert und weiter entwickelt.